Anlässlich des Orange Days am 25.11.2023 wird es ein Kinoevent in Breisach geben in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg und den Engel Lichtspielen. Filmtitel wird noch bekanntgegeben.
Bilder sprechen uns ganz unmittelbar an und spielen deshalb bei der Außendarstellung Ihres Vereins eine wichtige Rolle. Aber wie macht man gute Bilder? Damit Sie nicht mehr über technische Hürden stolpern, wenn Sie Fotos von Ihren Veranstaltungen für Einladungen, Flyer oder Ihre Homepage machen, lernen Sie die Funktionen Ihrer Spiegelreflex- oder Systemkamera besser kennen. Sie erfahren Grundlegendes zur Bedienung Ihrer Kamera und zu verschiedenen Modi, über den Gebrauch des Blitzes und Regeln für gut gestaltete Fotos. Das Gelernte üben Sie immer sofort in der Praxis. Hinweise zum Datenschutz und zu Bildrechten ergänzen das Programm.
Anfängerinnen mit und ohne Vorerfahrungen, auch mit einfacher Digitalkamera sind willkommen.
Referent:innen
Elena Goldbach, Fotografin
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 € zzgl. Verpflegungskosten. Für Teilnehmerinnen, die nicht Mitglied im LandFrauenverband sind, fällt zusätzlich ein Beitrag von 25 € an.
Sa, 04. März 2023 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
79291 Merdingen
Anmeldung bei
Sigrid Schnurr, Telefon: 07668-952830, Mail: sigrid.schnurr@t-online.de
STARKE FRAUEN – STARKES LAND
Fachtagung „Finanzielle Absicherung und Altersvorsorge für Bäuerinnen“
Finanzielle Absicherung und Altersvorsorge: Auch viele Bäuerinnen beschäftigen sich nur ungern damit, dabei ist eine gute Absicherung für Notsituationen und fürs Alter so wichtig! Wer sich nicht damit auseinandersetzt, kann hart auf dem Boden der Realität aufschlagen. Damit Ihnen das nicht passiert, laden wir Sie herzlich zu unserer Fachtagung ein:
Sich mit Überzeugung und Freude für den landwirtschaftlichen Betrieb einsetzen, ist das eine. Nicht außer Acht lassen sollten Sie dabei aber Ihre eigene Absicherung für Notsituationen: Wie sieht die gesetzliche Absicherung von Frauen in der Landwirtschaft beim Verlust ihrer Arbeitskraft aus? Bei Tod des Ehemannes? Bei Scheidung? - Und welche Möglichkeiten gibt es, für diese Fälle vorzusorgen?
Die „Altersvorsorge für Frauen“ behandelt die Themen
• Witwenrente, Kindererziehungs- und Pflegezeiten, Mini-Job, Scheidung
• Wie hoch sind die gesetzlichen Ansprüche?
• Worauf muss ich achten?
• Wie kann ich die eigene Absicherung verbessern?
Anne Dirksen leitet bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen den Fachbereich Familie und Betrieb, LandFrauenarbeit, Sozioökonomie und ist zertifizierte Mediatorin. Als Expertin für Fragen rund um die finanzielle Absicherung von Frauen in der Landwirtschaft wird sie fundiert informieren und auf Ihre Fragen zu diesem Themenkomplex eingehen.
Termin und Ort
2. März 2023 (Do), 09:30 bis 16:30 Uhr
Tuniberghaus, 79112 Freiburg-Tiengen
Kosten
10 € für Mitglieder im LandFrauenverband Südbaden
15 € für Nichtmitglieder
inklusive Getränke und Verpflegung
Anmeldung
1.Vorstellung von 17-18.40 Uhr
2.Vorstellung von 19.30 -21.10 Uhr
Reservierung & Tickets ab 27.02. direkt auf der Homepage des Kinos
Film: "Die Unbeugsamen"
Online-Vortrag
„Sicher im Internet“
Tipps und Tricks zur Sicherheit im Internet.
Referent: Erich Nolte von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
am 30.09.2021 (Do) von 19.00 bis 20.30 Uhr
Online-Vortrag
„Passwortsicherheit“
Anleitung zum Erstellen sicherer Passwörter.
Referent: Erich Nolte von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
am 23.11.2021 (Di) von 19.00 bis 20.30 Uhr
Die Vorträge sind exklusiv für Mitglieder im LandFrauenverband Südbaden (kostenfrei - unser Corona-Bonus für Sie) Anmeldung über unser Anmeldeformular - etwa 1 Woche vorher erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Die Veranstaltungen werden angeboten im Rahmen des dlv-Projekts „LandFrauenGuides – Verbraucherinfos auf’s Land gebracht“.